|  | Jener Tanz mag ein wenig anders sein als man ihn sonst kennt, aber so wird
er in Akrona getanzet Aufstellung:
Kreistanz für vier Paare, jene sollten durchzählen
 Teil 1:
1-8 Double in die Mitte, ein Relevée und Double zurück,
 9-16 Set and turn links,
 1-8 nocheinmal alle in die Mitte, ein Relevée und zurück,
 9-16 Set and turn rechts.
 Teil 2:
1-16 Armtour rechts, bis die Männer in der Mitte stehen,
nun gehen die Herren rechts herum, die Damen links herum im Kreis bis
man auf seinen eigenen Partner trifft.
 1-16 ein Platzwechsel mit einer Armtour rechts, nun gehen die herren links
herum und die Damen rechts bis zum alten Platz
 Teil 3:
1-8 Siding rechts, allerdings gehen beide danach nicht zurück sondern
vorwärts weiter,
 9-16 Set and turn links,
 1-8 Siding links, und wieder vorwärts weiter,
 9-16 Set and turn rechts.
 Teil 4:
1-8 Die Paare 1 und 3, also diejenigen Herren mit ihrer Dame, gehen mit
einem Double in die Mitte, ein Relevée und zurück und bilden ein Tor.
 5-16 Während die anderen Paare zurück gehen, gehen Paare 2 und 4 in die
Mitte geben ihrem ursprünglichen Partner die Hand, gehen durch die
Tore hindurch, trennen sich und wenden auf den alten Platz aus.
 1-16 Nun wiederholt sich dieses nur mit den entgegengesetzten Paaren.
 Teil 5:
1-8 Siding rechts, und wieder vorwärts weiter,
 9-16 Set and turn links,
 1-8 Siding links, und wieder vorwärts weiter,
 9-16 Set and turn rechts.
 Teil 6:
1-8 Paare 1 und 3 trennen sich und geben ihrem Contrapartner die Hand,
es bilden sich zwei Reihen, diese tanzen ein Double rückwärts, ein
Relevée und wieder ein Double vorwärts,
 9-16 Set and turn links,
 1-8 Nun wird das ganze wiederholt, nur trennen sich diesemal die beiden
Paare 2 und 4,
 9-16 Set and turn rechts.
 
 |  |